Quantcast
Channel: *Sonja's* Handarbeitswelt
Viewing all 274 articles
Browse latest View live

Deichspielerei ist .....

$
0
0
....mein 3. Häkelprojekt für die 12 von 2016. Das Tuch war ein Geburtstagsgeschenk für meine Kollegin und sie hat sich sehr darüber gefreut.

Die Anleitung ist von Birgit Reuner und ich darf nach Rücksprache mit ihr, hier die Anleitung veröffentlichen, da sie ja sonst sehr sehr schwierig zu finden ist, da ich nun nicht in so vielen Handarbeitsforen oder bei Facebook unterwegs bin. Ich setze den Text hier so rein, wie ich ihn bekommen habe.

Deichspielerei
von Birgit Reuner
 
Variante 1 : 100g Wolle, Lauflänge ca 400m, NS 4
Variante2 : 200g Wolle, Lauflänge 750-800m, NS 4
Vorab etwas in eigener Sache:
Meine Tuchanleitungen dürfen weitergegeben, kopiert, auf basaren verkauft werden, ich bestehe nur darauf dass es meine anleitung ist :)
Legende: Luftmaschen - LM, LM-Bogen (ich häkle drumherum und nicht in die einzelnen luftmaschen, das geht schneller und sieht wie ich finde, auch schöner aus, feste Maschen -FM, Stäbchen-Stb, Doppelstäbchen - Dstb, Dreifachstäbschen - 3fstb, Reliefstäbchen - Rstb ( videolink http://www.youtube.com/watch?v=zu8QR7KWleU) ich habe nur vorn eingestochene reliefstäbchen gehäkelt weil ich diese zusätzliche kante wollte.
* * - die angabe in den sternchen wird immer wiederholt bis zum lm-bogen und danach dann wieder bis zur letzten masche
Variante 1 ist ein tiefes tuch mit einer geringeren breite:
1: 4 Luftmaschen anschlagen, mit 1Stäbchen in die erste Luftmasche zur runde Schliessen, weitere 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 3Stäbchen in die gleiche masche häkeln, wenden
2: 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen in die erste masche häkeln, in jede weitere masche 1 Stäbchen häkeln, bis zum Luftmaschen-Bogen, 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen in den Luftmaschen-bogen häkeln, in jede weitere masche 1 Stäbchen häkeln, in die letzte masche 3 Stäbchen häkeln, wenden
3: 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen in die erste masche häkeln, dann die reliefstäbchen aus der videoanleitung häkeln bis zum Luftmaschen-bogen, in den Luftmaschen- bogen 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen häkeln, und weiter mit den reliefstäbchen bis zur letzten masche, in diese 3 Stäbchen häkeln, wenden
4: 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen in die erste masche häkeln, in jede weitere masche 1 Stäbchen häkeln, bis zum Luftmaschen-bogen, in den bogen 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 2 Stäbchen häkeln, in jede weiter masche 1 Stäbchen häkeln, in die letzte masche 3 Stäbchen häkeln, wenden
5: 4 Luftmaschen, 2 Stäbchen in die erste masche häkeln, 1 Luftmasche - 1 Masche auslassen - 1Stäbchen (wiederholen bis zum Luftmaschen-bogen), in den Luftmaschen-bogen 2 Stäbchen, 2 luftmaschen 2 stäbchen häkeln, dann wieder 1 luftmasche - 1 masche auslassen - 1 stäbchen (wiederholen bis zur letzten masche), 3 stäbchen in die letzte masche häkeln, wenden
6: genauso häkeln wie reihe 5, dann bestätigt man die reihe, oder man häkelt nach dem anfang (4 luftmaschen , 2 stäbchen in die erste masche) noch 1 stäbchen und häkelt dann eine luftmasche und häkelt das stäbchen um den luftmaschen-bogen der vorreihe usw
die Reihen 1 bis 6 so oft wiederholen bis noch 20% der garnmenge übrig sind (100g - 20g übrig behalten)
Die Welle verbraucht einiges an garn, 20% damit es nicht ausgeht.
Die Welle wird folgendermassen gearbeitet:
a: 4 luftmaschen, 2 stäbchen in die erste masche, 3x 1 stäbchen, dann in die nächste Masche: 2 stäbchen, 1doppelstäbchen, 1dreifachstäbchen, 1doppelstäbchen, 2 stäbchen arbeiten (7 stäbchen sollten sich in der masche befinden), dann 7x 1stäbchen und wieder 2 stäbchen, 1doppelstäbchen, 1dreifachstäbchen, 1doppelstäbchen, 2 stäbchen arbeiten, so fortfahren bis zur spitze (mitte) - vielleicht müsst ihr ein bischen knobeln bis es passt, bei mir waren es vor der spitze dann 8 stäbchen auf jeder seite, in den luftmaschen-bogen der spitze 2stäbchen, 1doppelstäbchen, 1dreifachstäbchen, 1doppelstäbchen, 2stäbchen arbeiten, dann gegengleich beenden, in die letzte m 3 stäbchen, wenden
b: 4 luftmaschen, 2 stäbchen in die erste masche, nur reliefstäbchen arbeiten bis zur letzten m, da 3 stäbchen häkeln, wenden
c: 4 luftmaschen, stäbchen in die erste masche, 10x 1stäbchen, (mitte der entstandene welle) 1 stäbchen arbeiten, dabei den umschlag maschen wie gewohnt, dann erst durch die reliefschlaufe und dann durch die darüberliegende schlaufe den faden holen und das stäbchen arbeiten, 13x 1 stäbchen arbeiten, 1 stäbchen durch beide schlaufen häkeln usw bis zum ende, in die letzte masche 3 stäbchen arbeiten, wenden
d: 2 luftmaschen, 2 feste maschen in die erste masche, ganze reihe feste maschen bis zur letzten masche, 3 feste maschen arbeiten
hier habe ich das tuch beendet, ich wollte diese grösse, solltet ihr noch garn übrig haben könnt ihr noch ein paar reihen anfügen bis das garn aufgebraucht ist, vernähen, dann baden, ausdrücken und auf einem handtuch auslegen, die wellen nicht spannen, da sie sich sonst später nicht mehr wellen….
Variante 2 (das lila tuch) wird ganz genauso gearbeitet, allerdings werden die zunahmen am anfang und am ende verändert.
am anfang und am ende immer 5lm, 1dreifachstäbchen, 1 doppelstäbchen und 1 stb in die erste m arbeiten, und in die letzte masche, 1stb, 1doppelstäbchen, 2dreifachstäbchen, wenden
so erreicht ihr eine schöne breite, und die tiefe wird ein wenig reduziert, spielt mal ein wenig mit der anleitung, ihr könnt auch die zunahmen verändern, wem das tuch zu schnell zu breit wird, macht 1 reihe mit der 5lm-zunahme und die andere mit der zunahme von variante 1 oder oder oder
viel spass beim nacharbeiten :).
__________________________________

Ich wünsche Euch einen schönen Abend.

Lieben Gruß
Sonja



Die 2. Eule....

$
0
0
...von dreien ist fertig:


Wie ich die 3 Eulen am Ende verarbeiten werde, weiß ich auch schon, aber dafür muss erstmal die 3. Eule gestickt werden, das wird aber noch etwas dauern.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

LG
Sonja

Mit leichter Verspätung....

$
0
0
...kommt das 4. Stickprojekt von meinen 12 heute online. Da da noch eine andere Stickarbeit wartete, die fertig werden musste, musste diese etwas ruhen, aber auch die ist nun geschafft. Aber auch kam endlich die neue Küche und die musste ja eingeräumt werden etc. Also viel Stress in der letzten Zeit.
Es ist nochmal ein Humbug/Berlingot geworden. Es macht mir mittlerweile richtig Spass diese zu sticke und zu nähen.



Stickmuster von Palkó-lap

Das nächste Mal mache ich erst ein Foto vom fertigen Motiv und nähe dann, ist bei denen einfach besser.

Nun wünsche ich euch einen schönen Maianfang, der Wonnemonat. Wir werden sehen, ob es wettermäßig etwas besser wird.

Liebe Grüße
Sonja

Ein Wolf....

$
0
0
...wird heute als Geschenk übergeben. Derjenige der diese Bild heute bekommt, hat einen Huskie und als ich die Stickpackung von Dimensions im Online-Shop gesehen hatte, habe ich gleich zugeschlagen und wusste sofort, wer es bekommen soll.



Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sonja

Ein Zwischendurchprojekt.....

$
0
0
....wurde von mir schnell gestickt. Es handelt sich um ein Notizbuch, was ich mit einem passenden Motiv verbunden habe.

Alphabet Cats von JBW-Design

Ich fand das Motiv für das Notizbuch sehr sehr passend.
An meinen großen Projekten arbeite ich zur Zeit weniger, hat auch den Grund, das es mit dem Sticken abends etwas schwierig ist. Wenn die Jungs schmusen wollen, kommt man zu nichts anderem und man muss die Sachen aus der Hand legen. Mittlerweile sind es 2 richtig schöne Kater geworden.

Die beiden machen alles zusammen, sie liegen zusammen und mittlerweile schmusen sie auch zusammen bei mir auf dem Schoß und ich sage Euch, die beiden wiegen mittlerweile auch ein bissl was.

Liebe Grüße
Sonja

Ein weiteres Häkeltuch...

$
0
0
...ist mein 4. Häkelprojekt für 2016. Ehrlich gesagt ist es sogar ein halbes UFO gewesen. Es lag seit Oktober letzten Jahres in der Box und nun habe ich es endlich fertig gehäkelt.

Die Anleitung ist aus dem Buch "Häkeltücher" von Veronika Hug.

Liebe Grüße
Sonja

Ein Scherenfinder....

$
0
0
....ist mein 5. Stickprojekt für 2016.



Hatte noch überlegt ein Perlchen in die Mitte der Blüte zu setzen, habe dies dann aber doch gelassen.

Ich wünsche Euch ein schönes langes Wochenende, wenn ihr eins habt.

Liebe Grüße
Sonja

UFO-Update ist.....

$
0
0
....heute mal angesagt. Ich zeige heute mal 2 Bilder bei ihrem derweiligen Stand, v.a. nachdem ich ein Riesenbild mir gekauft habe zum Sticken, muss jetzt mal ein bisschen an den Altlasten weitergearbeitet werden.

Leopards Gaze

Silent Flight


An eines werde ich nun mit Hochdruck arbeiten, soweit wie es die Zeit zulässt und dann wird es ans andere gehen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende. Scheint ja schön zu werden, zumindestens strahlt bei uns im Moment die Sonne.

Lieben Gruß
Sonja

Calypso....

$
0
0
...ist jetzt nicht die Meeresgöttin aus dem 3. Teil von Fluch der Karibik sondern mein 5. Häkelprojekt für 2016.

Anleitung von Ravelry

Das 6. Projekt ist auch schon fast fertig. Die Hälfte des Bobbels habe ich schon.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche.

Liebe Grüße
Sonja

Das Motiv stand fest....

$
0
0
....aber die Farbwahl war diesmal nicht gerade einfach gewesen. Ich fing das Motiv sogar an, mit einer Farbwahl, aber dann kam mir die Idee es mal so auszuprobieren und wie es dann im Endeffekt wirkt, und ich finde, es sieht sehr gut aus.


Ich habe schwarz und lila gemischt und finde den Effekt sehr schön. Ich glaube, mit Verlaufsgarn oder komplett Monochrom, wäre das nichts geworden.

Liebe Grüße
Sonja

UFO-Update ist angesagt....

$
0
0
....und zwar am Adler. An dem sticke ich Moment und arbeite eine Farbe nach der anderen ab. So ist es bei diesem Motiv am Besten.

Ich habe noch ca. 130x130 halbe Kreuze vor mir, ein bissl Backstitch und schon ist das Bild fertig.

Liebe Grüße
Sonja

Einen Donnervogel.....

$
0
0
....habe ich zu diesem schönen Tuch verarbeitet und bildet somit mein 6. Häkelprojekt für 2016. Es ist schon seit ein paar Tagen fertig, kam aber bis jetzt nicht dazu es zu fotografieren.
  Middle Lines von MOs Maschen

Das tolle an dem Garn war, das die ganze Zeit ein schwarzer Faden mitläuft und ein tolles Muster mitproduziert. Er ist ganz dezent.
Ich wünsche Euch einen schönen Restsonntag.

Liebe Grüße
Sonja

Heute morgen.....

$
0
0
....waren mein Mann und ich schon früh, sehr früh unterwegs gewesen. Wir waren um 05.00h auf dem Feldberg gewesen und um 05.30h ging die Sonne auf.

Zur Zeit kann man morgens den Merkur und die Venus mit dem blossen Auge sehen und wir haben die beiden auch auf dem Bild eingefangen. Einfach vergrößern und bei ca. 11.00h sieht man die beiden Planeten.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Lieben Gruß
Sonja

Gestern abend.....

$
0
0
....gegen 20.00h sind mein Mann und ich nochmal auf den Feldberg hochgefahren und haben dabei diese Aufnahmen gemacht. Es war toll gewesen, über den Wolken zu sein.






Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

LG
Sonja

Jetzt am Wochenende....

$
0
0
...musste ich feststellen, das ich schon Arbeiten fast fertig habe, aber diese noch nicht gezeigt habe bzw. nur noch fertigstellen muss. Es handelte sich jetzt hier um 2 wirkliche Kleinigkeiten, aber meistens, sind genau diese, die irgendwie in Vergessenheit geraten.


Ein Duftsäckchen mit einem Toscana-Motiv hatte ich da gestickt gehabt. Es war einen Stickpackung von Vervaco gewesen. Mittlerweile mag ich es, die Dinger zu sticken.

Liebe Grüße
Sonja

Und da war.....

$
0
0
....noch ein Duftsäckchen in den vergessenen Katakomben, dieses musste ich noch zusammennähen und den Verschluss machen.


Auch eine Stickpackung von Vervaco.

Jetzt muss ich mich aber auch ein bisschen sputen, denn mit meinen 12 für 2016 Stick- und Häkelprojekten liege ich ja auch etwas zurück. 2 Sachen habe ich auf der Häkelnadel und das eine Stickprojekt muss ich nur noch endverarbeiten, fertig gestickt ist es schon. Wird jetzt aber auch fertig gemacht.

Liebe Grüße
Sonja

Ein Ausflug in die.....

$
0
0
.....die Keltenwelt am Glauberg haben wir heute gemacht. Es ist von uns nur ca. 1 Stunde entfernt und es war hochinteressant gewesen. Wir haben schöne Artefakte gesehen, vieles interessantes gelesen und gehört. Das Museum ist richtig gut gemacht. Und es hat eine tolle Dachterasse, von der man einen wunderschönen Blick auf die Gegend und v.a. auf das Hügelgrab hat.
Hier nun ein paar Eindrücke von dort:








Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sonja

Endlich, endlich.....

$
0
0
...habe ich das 7. Stickteil von 12 für 2016 komplett fertig. Es ist ein Dingsbums geworden, so wird es wohl genannt.

Hier vor dem Zusammennähen:

 Und hier nach dem Zusammennähen (drauf klicken, dann sieht man es besser):


Ich habe mich hier aber nicht ganz an die Vorlage was die Anordnung der Farben anbelangt. Ich habe den einen Rand mit rot-weiß gestickt und dann die Farben innen umgekehrt. Es ist schwierig zu erklären, wenn man nicht das Muster vor sich hat um es zu verstehen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

LG
Sonja

Letzte Nacht....

$
0
0
....waren mein Mann und ich mal wieder unterwegs gewesen und haben einen Nachtspaziergang gemacht. Wir haben 2 Füchse, eine Ricke mit ihrem Kitz und einen Igel gesehen. Vom Igel konnte ich ein Bild machen, wie er im Gras saß.

Auch haben wir im Licht unserer Taschenlampen Haselnüsse gesammelt und die Ernte war recht ergiebig gewesen. Jetzt müssen diese aber erstmal mindestens eine Woche ruhen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Sonja

Zick Zerack....

$
0
0
...so heisst das 7. Häkelprojekt für 2016. Die Anleitung ist von Tanja Schuster und machte viel Spass zu häkeln, auch wenn ich mich ein paar Mal verhäkelt habe ;). Verarbeitet habe ich einen Bobbel mit dem Farbverlauf schwarz-blau-schwarz wobei die ganze Zeit ein Glitzerfaden in blau mitlief. Leider sieht man den auf dem Bild nicht, man kann ihn aber erahnen.

Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße
Sonja
Viewing all 274 articles
Browse latest View live